Ein offenes Ohr.
Unsere Therapeuten bieten Ihnen ein Gesprächs- und Beratungsangebot, das neben der ersten Begleitung und Stabilisierung mit einer Krisenintervention auch Psychoedukation (Antworten auf die Frage „Was ist mit mir los?“) und bei Bedarf Orientierungshilfe im weiten Feld der Behandlungsmöglichkeiten psychischer Krisen, Störungen und Erkrankungen, beinhaltet.
Ziel ist, das Auftreten von schwerwiegenden Symptomen vorwegzugreifen und bereits bei ersten inneren/seelischen Krisen, professionelle Hilfestellungen zu erhalten.
Dabei ist es gut zu wissen:
- Sie entscheiden, ob Sie das Angebot nutzen möchten.
- Das Angebot gilt unabhängig davon, bei welcher gesetzlichen Krankenkasse Sie versichert sind, da dieses Angebot durch die beteiligten Arbeitsagenturen und Jobcenter finanziert wird. Es umfasst ein Erstgespräch und bei Bedarf bis zu vier weitere Termine.
- Ihre persönlichen Daten werden sorgsam behandelt. Es findet kein Informationsaustausch zu Ihrem Gesundheitszustand, zwischen Ihrer Krankenkasse, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und den Beteiligten der Sprechstunde für seelische Gesundheit statt.
Kostenfrei und diskret.

Damit Sie unser Gesprächs- und Beratungsangebot kostenfrei nutzen können, geben Sie bei der Terminvereinbarung bitte an, ob Sie Kunde sind bei:
- Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal (Antrag als PDF)
- Jobcenters Wuppertal (Antrag als PDF)
- Jobcenters Solingen (Antrag als PDF)
- Jobcenters Remscheid (Antrag als PDF)
- Jobcenters Mettmann (Antrag als PDF)
- Arbeitsagentur Mettmann (Antrag als PDF)
Die angegebenen Jobcenter und Arbeitsagenturen beteiligen sich an dem Projekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Solingen
Bianca Olesen
Tel. 0212 - 64 232 867
Neuenhofer Str. 11
42657 Solingen
Tom Stappert
Tel. 0212 - 23 27 84 35
Neuenhofer Str. 11
42657 Solingen
Ayten Peters-Yazicioglu *
Tel. 0212 - 22 65 31 49
Neuenhofer Str. 11
42657 Solingen
*türkische Sprechstunde
Remscheid
Anne Modtler
02191 - 46 99 407
Bergisch-Born 122
42897 Remscheid
Alfred Lindenbaum
0175 - 781 49 69
Westring 44
42897 Remscheid
Wuppertal
Oliver Mügge
0202 - 97 67 816
Meckelstr. 49
42287 Wuppertal
Martina Drecker
0177 - 525 67 73
Friedrich-Ebert-Str. 134
42117 Wuppertal
Mettmann
Karin Tuxhorn
0175 - 72 67 946
Brunostraße 3
40878 Ratingen
Karl-Rudolf Forster
021 04 - 966 40 40
Klosterweg 39
40699 Erkrath
Angelika Schütze
021 03 - 330 987
Mettmanner Str. 98
40721 Hilden
Projektpartner werden.
Gerne unterstützen wir Sie (Jobcenter / Agentur für Arbeit) mit unserem bundesweiten Therapeuten-Netzwerk innerhalb Ihrer Projekte, wie zum Beispiel: RehaPro, Verzahnungsprojekt oder anderen innovativen Projektansätzen. Mehr dazu erfahren Sie hier: uebergangstherapie.de.
Bei Interesse und Rückfragen rufen Sie uns an.